Mehr Ruhe in 10 Minuten: 5 Übungen für Atmung, Achtsamkeit und mentale Stärke
In unserem hektischen Leben ist es manchmal schwierig, wirklich zu entspannen. Die Gedanken schweifen ständig ab, der Stress baut sich auf und ehe man sich versieht, liegt man stundenlang wach oder fühlt sich ständig nervös. Glücklicherweise können Sie mit ein paar einfachen Übungen Ihren Kopf frei bekommen und mehr Entspannung erfahren.
Diese Atem-, Achtsamkeits- und mentalen Stärketechniken helfen Ihnen, in nur 10 Minuten pro Tag mehr Ruhe zu finden . Wir glauben an die Kraft des Gleichgewichts und diese Übungen werden Sie dabei unterstützen, eine ruhige und starke Geisteshaltung zu entwickeln.
1. 5-minütige Atemübung für Ruhe und Entspannung
Atmen ist eines der wirksamsten Mittel zur Beruhigung Ihres Nervensystems. Diese Übung hilft Ihnen, Spannungen abzubauen und Ihren Körper zu entspannen.
So geht's:
Setzen oder legen Sie sich bequem hin (auf die Couch, ins Bett oder wo immer Sie sich wohlfühlen).
Schließen Sie die Augen und atmen Sie 4 Sekunden lang tief durch die Nase ein.
Halten Sie den Atem 4 Sekunden lang an.
Atmen Sie 6 Sekunden lang langsam durch den Mund aus.
Wiederholen Sie diesen Zyklus 5 Minuten lang und konzentrieren Sie sich dabei auf Ihre Atmung.
💡 KIMAIA - Tipp: Eine schöne Tasse Tee ist nach dieser Übung eine gute Ergänzung. Der Moment der Ruhe, in dem Sie zu sich kommen und sich auf den restlichen Tag vorbereiten.
2. Achtsamkeit: Scannen Sie Ihren Körper in 10 Minuten
In Ihrem Körper sind viele Spannungen und Stress gespeichert, ohne dass Sie es merken. Ein Bodyscan hilft Ihnen, diese Spannung bewusst wahrzunehmen und zu lösen.
So geht's:
Legen Sie sich ins Bett oder setzen Sie sich an einen ruhigen Ort, an dem Sie sich wohl fühlen.
Schließen Sie die Augen und atmen Sie tief ein und aus.
Beginnen Sie bei Ihren Zehen und arbeiten Sie sich langsam bis zu Ihrem Kopf vor.
Konzentrieren Sie sich auf jeden Teil Ihres Körpers und spüren Sie, ob dort Spannungen vorhanden sind.
Lösen Sie mit jedem Ausatmen die Spannung.
💡 Wirkung: Dadurch schläfst du besser ein und hast nachts keine Sorgen mehr.
3. Die positive Visualisierung
Ihre Gedanken haben einen großen Einfluss auf Ihren Geisteszustand. Wenn Sie Ihren Tag mit einer positiven Note beenden, stärken Sie Ihre mentale Widerstandsfähigkeit und schlafen tiefer.
So geht's:
Schließen Sie die Augen und atmen Sie ruhig ein und aus.
Denken Sie an drei Dinge, für die Sie heute dankbar sind.
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Sie sich glücklich und ruhig fühlen.
Stellen Sie sich vor, wie sich Ihr Körper entspannt und Ihre Energie ausgeglichen ist.
💡 KIMAIA - Tipp: Beenden Sie den Tag mit einem entspannenden Abendritual, damit Sie wunderbar einschlafen können. Zum Beispiel mit einer guten Hautpflegeroutine, die die Haut reinigt und ihr nachts Zeit zur Erholung gibt.
4. 4-7-8 Atemtechnik für tiefe Entspannung
Besonders bei Einschlafproblemen eignet sich diese Atemtechnik hervorragend zur schnellen Beruhigung.
So geht's:
Atmen Sie 4 Sekunden lang tief durch die Nase ein.
Halten Sie den Atem 7 Sekunden lang an.
Atmen Sie 8 Sekunden lang langsam durch den Mund aus.
Wiederholen Sie dies viermal.
💡 Wirkung: Dies reduziert Stressgefühle, beruhigt Ihr Nervensystem und hilft beim Tiefschlaf.
5. Bewegung als Achtsamkeit: 5 Minuten Dehnen 🤸♀️
Leichte Bewegungen helfen, Spannungen zu lösen und die Atmung zu vertiefen.
So geht's:
Stehen Sie auf und strecken Sie sich mit einem tiefen Atemzug nach oben.
Machen Sie eine Vorwärtsbeuge wie bei einem Sturzflug und lassen Sie den Kopf entspannt mit dem Scheitel zum Boden hängen.
Kommen Sie hoch und machen Sie mit Ihren Schultern Kreise nach vorne und hinten, wobei Sie Ihren Nacken drehen, um aufgebaute Spannungen zu lösen.
Beenden Sie die Übung mit einer ruhigen Sitzposition und 2 Minuten tiefem Atmen.
💡 KIMAIA Tipp: Nahrungsergänzungsmittel können Ihren Körper zusätzlich unterstützen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Neugierig, welches Nahrungsergänzungsmittel am besten zu Ihren Zielen passt?
Ihre 10-minütige Achtsamkeitsroutine mit KIMAIA
Verbringen Sie täglich etwa 10 Minuten mit Atemübungen und Entspannungstechniken und investieren Sie in ein ausgeglichenes und entspanntes Selbst. Es verbessert Ihr Energieniveau, Ihre Konzentration und Ihre Schlafqualität, was sich tagsüber positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirkt, und Sie fühlen sich auch geistig stärker. Können Sie sich auf das Positive konzentrieren? Sind Sie die Person, die es wagt, diesbezüglich bewusste Entscheidungen zu treffen?
Wie wenden Sie dies in Ihrem Alltag an?